B1.1 syrischer Dialekt – Präsenzkurs (Neukölln)

190230

Dienstags, 18:00 – 19:30 Uhr

Beginn: 15.04.2025

Ende: 01.07.2025

Ort: Neukölln

Voraussetzungen:

Abgeschlossener A2.4 Kurs syrischer Dialekt (oder einen ähnlichen Dialekt) oder für den Kurs ausreichende Vorkenntnisse. Wir bieten die Möglichkeit auf Einstufung des Niveaus an.

Lernziel:

Auf diesem Niveau erweitern die Teilnehmenden ihre Ausdrucksfähigkeit und gewinnen mehr Sicherheit in der Kommunikation. Sie lernen, ihre Gefühle und Meinungen klarer zu formulieren, präzise Beschreibungen zu geben und über kulturelle Aktivitäten sowie Hobbys zu sprechen. Darüber hinaus werden ihre Lese- und Hörfertigkeiten durch den Einsatz authentischer Materialien gezielt gefördert.

Grammatik:

In diesem Sprachniveau behandeln wir:

  • Partizip Präsens (Partizip I) اسم الفاعل
  • Partizip Perfekt (Partizip II) اسم المفعول
  • Steigerung

Wortschatz:

Dieses Sprachniveau beinhaltet einen Wortschatz von ca. 150 Vokabeln.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien (Region Levante/Bilad al-Sham) und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann. Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht Hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik als Ärzte oder für Hilfsorganisationen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen. 

Zusätzliche Informationen

Price Variety

1.Regulärer Preis, 2.Mittlere Preis, 3.Ermäßigter Preis