a2-syrischer-dialekt-intensivkurs
Kursbeginn:
09/10/2023
Kursenddatum:
20/10/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu
lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien,
Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden.
Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die
Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann.
Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit
arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten,
sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in
der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für Hilfsorganisationen arbeiten.
So können
sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige
Vertrauensbasis aufbauen.

Voraussetzungen:

⁃ Alphabet und Abschluss A1 (syrischer Dialekt) oder für den Kurs ausreichende Vorkenntnisse

Lernziel:

Am Ende des Kurses sind die Lernenden in der Lage, häufig gebrauchte Ausdrücke und
Sätze zu verstehen, die in alltäglichen Situationen benutzt werden (Informationen zur
Person und Familie; beim Einkaufen; auf der Arbeit; direkte Umgebung).
Außerdem können sie zu vertrauten und geläufigen Themen in einen einfachen,
direkten Austausch treten(z.B. Ausbildung; eigene Herkunft; Alltag).
(Anmerkung: bei A1 stand „die Lernenden“, bei A2 „Du“ – ich schlage vor, überall „die
Lernenden“ zu benutzen)

Grammatik:

Verbkonjugation der Vergangenheit und Gegenwart
Konjugation schwacher Verben
Zukunft
Wortbildung

Wortschatz:

ca. 400 Wörter

Umfang:

2 Wochen / 60 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)

Preis 550€

a1-1-syrischer-dialekt copy
Kursbeginn:
15/05/2023
Kursenddatum:
31/07/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann. Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für Hilfsorganisationen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.
Voraussetzungen:
Keine
Lernziel:
Am Ende des Kurses können Lernende arabischen Buchstaben zu lesen und zu schreiben. Sie können sich vorstellen und mit anderen Personen einfache Unterhaltungen führen, um sie kennenzulernen. Des Weiteren können sie Auskünfte über ihre Familie geben.
Grammatik:
In diesem Sprachniveau behandeln wir:
Wortschatz:
Dieses Sprachniveau beinhaltet einen Wortschatz von ca. 150 Vokabeln
Die Preise liegen zwischen 150-190€

a1-1-syrischer-dialekt copy
Kursbeginn:
17/04/2023
Kursenddatum:
17/07/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann. Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für Hilfsorganisationen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.
Voraussetzungen:
Keine
Lernziel:
Am Ende des Kurses können Lernende arabischen Buchstaben zu lesen und zu schreiben. Sie können sich vorstellen und mit anderen Personen einfache Unterhaltungen führen, um sie kennenzulernen. Des Weiteren können sie Auskünfte über ihre Familie geben.
Grammatik:
In diesem Sprachniveau behandeln wir:
Wortschatz:
Dieses Sprachniveau beinhaltet einen Wortschatz von ca. 150 Vokabeln
Die Preise liegen zwischen 150-190€

a1-4-syrischer-dialekt
Kursbeginn:
17/04/2023
Kursenddatum:
17/07/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch
im Berliner Alltag üben und einsetzen kann.
Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für HilfsorganisaJonen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen
helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.
Voraussetzungen:
Abgeschlossener A1.2 Kurs (syrischer Dialekt) oder für den Kurs ausreichende Vorkenntnisse.
Wir bieten die Möglichkeit auf Einstufung des Niveaus an.
Lernziel:
Am Ende des Kurses können Lernende über alltägliche Tätigkeiten in der Vergangenheit sprechen. Sie können sich darüber hinaus problemlos in Restaurants verständigen.
Grammatik:
In diesem Sprachniveau behandeln wir:
Verbkonjugation der Vergangenheit (inkl. schwachen Verben).
Zukunft.
Konjunktiv.
Genitivverbindung
Die Preise liegen zwischen 150-190€

a2-syrischer-dialekt-intensivkurs
Kursbeginn:
07/03/2023
Kursenddatum:
23/05/2023

Du bist kein Grammatik Freak und möchtest einfach nur Arabisch lernen, um mit den Leuten zu kommunizieren? Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, in Berlin den Syrischen Dialekt zu lernen. Syrischer Dialekt gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Libanon, Palästina und Jordanien. Dieser Dialekt wird überall in der arabischen Welt gut verstanden, und die Mehrheit der Araber in Berlin spricht diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch in Berlin üben kann.

Lernziel: 

Vorschläge für eine Stadttour verstehen | einen Weg beschreiben | Hotelzimmer buchen |
Reiseberichte verstehen | über Reiseziele sprechen | über Gewohnheiten in der Gegenwart und
der Vergangenheit sprechen | Ordinalzahlen

Grammatik:

Präpositionen (Vertiefung) | كان ـ صار werden und sein | Vergangenheit mit كان |
Zeitadverbien: zuerst, dann, später…

Die Preise liegen zwischen 150-190€

19
Kursbeginn:
06/04/2023
Kursenddatum:
17/08/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, PaläsJna, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden.
Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann.
Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für HilfsorganisaJonen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.

Voraussetzungen:

Abgeschlossener A1.3 Kurs (syrischer Dialekt) oder für den Kurs ausreichende Vorkenntnisse. Wir bieten die Möglichkeit auf Einstufung des Niveaus an.

Lernziel:

Am Ende des Kurses haben Lernende die sprachliche Kompetenz, über Berufe und Hobbys zu sprechen. Sie können außerdem Verabredungen treffen.

Grammatik:

In diesem Sprachniveau behandeln wir:
Verbkonjugation der Gegenwart und Vergangenheit (Wiederholung und VerJefung)
Superlativ
Nebensätze
Personalsuffixe am Verb

Die Preise liegen zwischen 150-190€

a1-4-syrischer-dialekt
Kursbeginn:
09/03/2023
Kursenddatum:
01/06/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch
im Berliner Alltag üben und einsetzen kann.
Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für HilfsorganisaJonen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen
helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.
Voraussetzungen:
Abgeschlossener A1.2 Kurs (syrischer Dialekt) oder für den Kurs ausreichende Vorkenntnisse.
Wir bieten die Möglichkeit auf Einstufung des Niveaus an.
Lernziel:
Am Ende des Kurses können Lernende über alltägliche Tätigkeiten in der Vergangenheit sprechen. Sie können sich darüber hinaus problemlos in Restaurants verständigen.
Grammatik:
In diesem Sprachniveau behandeln wir:
Verbkonjugation der Vergangenheit (inkl. schwachen Verben).
Zukunft.
Konjunktiv.
Genitivverbindung
Die Preise liegen zwischen 150-190€

a1-2-syrischer-dialekt
Kursbeginn:
28/03/2023
Kursenddatum:
13/06/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann.
Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für HilfsorganisaJonen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.

Voraussetzungen:

Abgeschlossener A1.1 Kurs (syrischer Dialekt) oder für den Kurs ausreichende Vorkenntnisse. Wir bieten die Möglichkeit auf Einstufung des Niveaus an.

Lernziel:

Am Ende des Kurses bist Du in der Lage über alltägliche Tätigkeiten sprechen zu können, Deine Wohnung zu beschreiben und Dich auch problemlos beim Einkaufen mit dem syrischen Dialekt durchzuschlagen.

Grammatik:

In diesem Sprachniveau werden wir folgende Grammatik behandeln:
Verbkonjugation der Gegenwart 2 (inkl. schwachen Verben)
Grundregeln der Konstruktion von Zahl und Gezähltem
Präpositionen
Plural

Wortschatz:

Dieses Sprachniveau beinhaltet einen Wortschatz von ca. 150 Vokabeln.

Die Preise liegen zwischen 150-190€

a1-1-syrischer-dialekt copy
Kursbeginn:
07/03/2023
Kursenddatum:
23/05/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann. Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für Hilfsorganisationen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.
Voraussetzungen:
Keine
Lernziel:
Am Ende des Kurses können Lernende arabischen Buchstaben zu lesen und zu schreiben. Sie können sich vorstellen und mit anderen Personen einfache Unterhaltungen führen, um sie kennenzulernen. Des Weiteren können sie Auskünfte über ihre Familie geben.
Grammatik:
In diesem Sprachniveau behandeln wir:
Wortschatz:
Dieses Sprachniveau beinhaltet einen Wortschatz von ca. 150 Vokabeln
Die Preise liegen zwischen 150-190€

a1-1-syrischer-dialekt copy
Kursbeginn:
07/02/2023
Kursenddatum:
25/04/2023

Da man im Alltag kein Hocharabisch spricht, empfiehlt es sich, den syrischen Dialekt zu lernen. „Syrischer Dialekt“ gilt als Überbegriff für die sehr ähnlichen Dialekte in Syrien, Palästina, Libanon und Jordanien und wird überall in der arabischen Welt verstanden. Die Mehrheit der Araber in Berlin spricht ebenfalls diesen Dialekt, so dass man die Sprache auch im Berliner Alltag üben und einsetzen kann. Hocharabisch Lernende haben häufig Schwierigkeiten im Kontakt mit arabischsprachigen Menschen, weil diese meistens nicht hocharabisch antworten, sondern im Dialekt. Ein Dialektkurs wird daher besonders denjenigen empfohlen, die in der Sozialarbeit, Pädagogik, als Ärzte oder für Hilfsorganisationen arbeiten. So können sie spontan in Alltagssituationen helfen bzw. reagieren und eine tragfähige Vertrauensbasis aufbauen.
Voraussetzungen:
Keine
Lernziel:
Am Ende des Kurses können Lernende arabischen Buchstaben zu lesen und zu schreiben. Sie können sich vorstellen und mit anderen Personen einfache Unterhaltungen führen, um sie kennenzulernen. Des Weiteren können sie Auskünfte über ihre Familie geben.
Grammatik:
In diesem Sprachniveau behandeln wir:
Wortschatz:
Dieses Sprachniveau beinhaltet einen Wortschatz von ca. 150 Vokabeln
Die Preise liegen zwischen 150-190€